Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik orientiert sich unmittelbar am Kind und berücksichtigt konsequent seine Bedürfnisse.

Als Maria Montessori 1907 in Rom das erste Montessorihaus eröffnete, setzte sie neue und revolutionäre pädagogische Maßstäbe. Ihre Ansätze und Leitgedanken finden sich heute nahezu in allen modernen pädagogischen Konzepten. Dazu gehört, das Kind in seiner Persönlichkeit zu achten und es als ganzen, vollwertigen Menschen zu sehen. Im Mittelpunkt der Montessori-Pädagogik steht die „Freiarbeit“. Die Kinder wählen ihre Beschäftigung je nach Bedürfnis selbständig aus. Unterstützt wird dieser Prozess durch spezielles Montessori-Material, das geistige Entwicklung über manuelle Tätigkeiten und Erfahrungen mit allen Sinnen ermöglicht.