Natur- und Waldpädagogik

In der Natur- und Waldpädagogik lernen Kinder den respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Der Wald ist Spiel-, Erfahrungs-, Sinnes- und Lernraum zugleich, sowie ein Ort für Abenteuer, Ruhe und Rückzug. Er stellt eine unerschöpfliche Quelle von Kreativität und Phantasie dar und bietet einen riesigen Bewegungsraum.
Das „Erlebnis Wald“ bringt täglich Neues: Unterschiedliche Jahreszeiten, Wetterbedingungen, der Umgang mit Tieren und Pflanzen – dies alles eröffnet eine vielfältige Erfahrungswelt.
In der Natur- und Waldpädagogik heißt Lernen Begreifen. Ganzheitliches Erleben bildet die Voraussetzung für eine positive Entwicklung von Kindern.